Elektrotherapie

Elektrotherapie nutzt therapeutisch dosierten Gleich‑ oder Wechselstrom, um Heilungsprozesse zu fördern. Abhängig von Stromart, Frequenz und Impulsform lassen sich Durchblutung steigern, Schmerzen dämpfen, Ödeme abbauen oder schlaffe Muskeln stimulieren – ein fester Bestandteil unserer Behandlungs­konzepte in der Physiotherapie in Hannover.

Wirkprinzipien in Kürze

  • Schmerzlinderung (TENS): Niederfrequente Impulse blockieren Schmerz­signale (Gate‑Control) und fördern Endorphine.
  • Durchblutungssteigerung (Interferenz): Mittelfrequente Kreuzströme erweitern Kapillaren und beschleunigen Gewebeheilung.
  • Muskelreizung (EMS): Reizstrom aktiviert motorische Nerven, kräftigt atrophierte Muskulatur z. B. nach Operationen.
  • Flüssigkeitsverschiebung (Galvanik): Gleichstrom verbessert Resorption bei Schwellungen oder entzündlichen Prozessen.

Typische Einsatzgebiete

  • Arthroseschmerzen, Bandscheiben­beschwerden
  • Tennis‑ oder Golferellenbogen, Plantarfasziitis
  • Quadrizeps‑Schwäche nach Kreuzband­chirurgie
  • Zervikale und lumbale Radikulopathien
  • Lymph‑ und Lipödeme (Kombitherapie)

Praxisablauf

  1. Verordnung & Befund: Wir prüfen Kontraindikationen wie Herzschrittmacher, Tumore oder Sensibilitäts­störungen.
  2. Parameterwahl: Stromform, Frequenz und Dauer werden individuell angepasst; Ziel ist ein spürbares, nicht schmerzhaftes Kribbeln.
  3. Applikation: Elektroden werden hautschonend platziert, Sitzungsdauer 10–20 Minuten, ggf. kombiniert mit manueller Therapie.
  4. Evaluation: Schmerzskala und Beweglichkeit dienen der Erfolgskontrolle; Parameter werden bei Bedarf angepasst.

Ihre Vorteile bei uns

  • High‑End‑Geräte mit evidenzbasierten Protokollen
  • Fachpersonal mit Weiterbildung in Elektro‑ und Schmerztherapie
  • Kombinierbar mit Ultraschall, Kinesio Taping oder klassischer Massage
  • Kurze Wartezeiten, barrierefreier Zugang und flexible Terminwahl

Elektrotherapie bietet eine sichere, medikamentenfreie Option, um Schmerzen zu reduzieren, Heilung zu beschleunigen und Muskulatur zu reaktivieren. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gern in unserer Praxis für Physiotherapie in Hannover.